Frühjahrs-Mixed

Geschrieben von Carmen.

Am vorletzten März-Wochenende wurde auf der Anlage in Wandsbek das Frühjahrs-Mixed ausgespielt. Die Hochbahn war dabei mit fünf gemischten und fünf „reinen“ HHA-Mixed-Teams in den Gruppen S, A und A/B am Start - und dabei wurden wieder gute Ergebnisse erzielt!Lars und Birgit
In der Gruppe S erreichten Olaf Franze und Petra Kalenski (COM) mit 1.605 Pins den 3. Platz, für Stephan Blasch und Julia Ermisch (DSO) reichte es mit 1.543 Pins zu Platz 5 und Ayleen Becker und Jörg Haeger belegten mit 1.497 Pins zusammen mit zwei anderen exakt pingleichen Teams den gemeinsamen 8. Platz.
Die Gruppe A wurde von Birgit Harms und Lars Reinhardt mit 1.632 Pins sogar gewonnen; Lydia Spieß und Joachim Ruwoldt (ED) erspielten sich mit 1.551 Pins den 3. Platz. Für die Mixed-Teams Carmen Lüdeke und Dieter Reinhardt (1.426 Pins), Selina Schwarz und Thomas Schiller (DKY; 1.329 Pins) sowie Anja Radicke und Ronny Buddenhagen (1.321 Pins) reichte es für die Plätze 9, 10 und 11.
In der Gruppe A/B belegten Bärbel und Berthold Brack mit 1.501 Pins den 2. Platz und Nicole Rasch und Steffen Husemann (COM) erspielten sich mit Platz 4 (1.436 Pins) gleich die Startberechtigung für das Turnier der Vierten. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten!

Es geht wieder los :-)

Geschrieben von Olaf Franze.

Die ersten Bahnen öffnen wieder. Schaut bitte auf den Web-Seiten welche Regellungen gerade auf den einzelnen Bahnen gelten.

Zur Zeit ( Stand 04.06.2021) gültig:

Wandsbek:

www.gildebowling.com / Tel. 040/680169

Vom 01.07.2021 bis 04.07.2021 von 14:00 - 21:00 für Ligaspieler, Betriebssportler und Clubspieler

Einlaßbedingungen stehen zur Zeit noch nicht fest, da es noch rund 4 Wochen bis zum 1.Juli sind.

 

Othmarschen:

www.Gilde-Bowling.de   / Tel, 040/ 88128555

Eröffnet ab 04.06.2021   Einlaß mit offiziellem negativ Test.  Betreten mit FFP2 oder OP- Maske Maximal mit 5 Personen pro Bahn..

Mo.-Mi. geschlossen. Do. 16-22 Uhr, Fr. 16-23 Uhr, Sa. 11-23 Uhr, So. 10-22 Uhr

 

Wagnerstraße:

www.usfun-bowling.de  / Tel. 040/291031

ÄNDERUNG: Ab 01.07.2021 kann wieder in der WA gespielt werden. Schaut bitte selbst auf die Web-Seite.

 

Osdorf:

www.bowlingcenter-osdorf.de   /  Tel. 040/ 8001552

Einlaß nur mit Reservierung und mit einem Nachweis ob geimpft, genesen oder getestet. Betreten der Anlage bis zur Bahn mit Maske. Jeder Spieler muß ein Datenblatt ausfüllen oder sich mit der Luca-App registrieren. Es dürfen maximal 5 Personen oder 3 Sportbowler auf eine Bahn.

Mo. 16-20 Uhr, Di 16-21 Uhr, Mi. 16-22 Uhr, Do. 16-22 Uhr, Fr. 16-21 Uhr, Sa. 10-21 Uhr So. 14-20 Uhr

 

Die 14. DBM im Doppel / Mixed in Halle, Leipzig und Markkleeberg vom 05.-09.03.2020 – Bowling in Zeiten von Corona

Geschrieben von Carmen.

Wieder einmal stand ein Auswärtsturnier auf dem Programm, zu dem sich neun Hochbahner (Ayleen Becker, Doris Brammann, Olaf Franze, Birgit Harms, Dieter + Lars Reinhardt, Nicole Rasch, Lydia Spieß und Carmen Lüdeke) auf den Weg machten.

Für das Mixed in der „Schokoladenstadt“ Halle (Halloren😍) ergaben sich daraus folgende Paarungen:

Lydia Spieß trat mit Joachim Ruwoldt (OIL Hamburg) in der Gruppe B/C an. Insgesamt erzielten die beiden 2.718 Pins (Schnitt: 169,88) und belegten am Ende den 8. Platz von insgesamt 53 Teams.

Ebenfalls in der Gruppe B/C spielten Ayleen Becker mit Rainer Eggeling (Aurubis). Beide kamen zusammen auf 2.603 Pins (Schnitt: 162,69), was am Ende zu Platz 25 reichte.

Außerdem starteten Carmen Lüdeke & Lars Reinhardt in der Gruppe B. Mit 3.019 Pins nach acht Spielen (Schnitt: 188,69) reichte es am Ende zum 3. Platz von 33 Paaren und zur Teilnahme am Steppledder-Finale am Sonntag. Dort verlor man das Spiel um den 3. Platz mit 366 : 367 und beendete das Turnier auf dem 4. Platz.

In Markkleeberg traten Olaf Franze & Petra Kalenski (Commerzbank) in der Gruppe D an. Mit ihrem Ergebnis von 3.190 Pins (Schnitt: 199,38) belegten beide den 4. Platz von insgesamt 31 Teams. Auch für sie bedeutete dies einen der begehrten Plätze im Stepledder- Finale. Doch genau wie bei Lars und Carmen ging das Spiel um Platz 3 mit 349 : 381 verloren, sodass es letztendlich beim 4. Platz blieb.

Auch Birgit Harms & Dieter Reinhardt mussten für ihren Antritt in der Gruppe E nach Markkleeberg reisen. Mit ihrem Ergebnis von insgesamt 2.972 Pins (Schnitt: 185,75) beendeten sie das Mixed auf dem 5. Platz.

Im Doppel mischten sich die Teilnehmer wie folgt durch😀:

Doris Brammann startete mit Karin Fütterer (BWVL) in der Gruppe E. Für die beiden reichte es insgesamt zu 2.233 Pins (Schnitt 139,56) und zu Platz 6 von 6 gemeldeten Doppel.

Nach dem Motto „never change a winning team“ ging Birgit Harms erneut mit Astrid Hamann (BWVL) in der Gruppe D an den Start. Beide erzielten 2.778 Pins (Schnitt 173,63) und beendeten ihre Antritte auf dem 2. Platz von 15 Teams. Damit war nicht nur das Stepledder-Finale am Sonntag gesichert sondern auch erneut eine Medaille. Die Frage der Farbe wurde dort dann in zwei weiteren Spielen geklärt. Zunächst gewann man im Spiel um den zweiten Platz mit 397 : 362 gegen ein Team aus Berlin (BA Wedding) bevor das nächste Team aus Berlin (Team Bowling World) mit 381 : 359 die Oberhand behielt. Damit sicherten sich Birgit und Astrid also die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch!

Lydia Spieß & Birgit Ruhnau (EDEKA) traten ebenfalls in der Gruppe D an. Für beide langte es am Ende mit 2.328 Pins (Schnitt: 145,50) zu Platz 15.

In der Gruppe B/C ging als eins von insgesamt 23 Teams Nicole Rasch mit Petra Kalenski (Commerzbank) an den Start. Beide beendeten das Turnier mit 2.511 Pins (Schnitt: 156,94) auf dem 14. Platz.

Ayleen Becker & Carmen Lüdeke kamen in der Gruppe B auf 2.796 Pins (Schnitt: 174,75) und landeten damit in der Abschlusstabelle auf dem 9. Platz von 20 Teams.

Ebenfalls in der Gruppe B traten Dieter & Lars Reinhardt an. Mit 3.040 Pins (Schnitt: 190) belegten beide am Ende den 11. Platz von 30 Teams.

Olaf Franze & Thorsten Wildfang (Dakosy) starteten in der Gruppe A/B. Für sie kamen 2.958 Pins (Schnitt: 184,88) zusammen, die schlussendlich zum 24. Platz von 29 Doppel reichten.

Wie sich jetzt rückblickend herausgestellt hat, wird die 14. DBM im Doppel & Mixed vermutlich auf absehbare Zeit das letzte große Bowlingevent der Saison 2019 / 2020 gewesen sein. Es bleibt die Hoffnung, dass wir uns bei der 15. DBM (geplant vom 04.-07.03.2021) im nächsten Jahr in Hamburg zahlreich und gesund wiedersehen!

Chor aktuell

Geschrieben von Schippel.

                      

 

 

 

                           

                             Bild 008 

                 Wir können wieder Starten !!! 

jeden Mittwoch in der Zeit v. 10:30 - 12:00 Uhr

wo: in Stellingen

bei Interesse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.